Kurze BeschreibungPflege und Sorge um andere Personen (z.B. Kinder, Ältere, →
Be_hinderte) wird im Rollenverständnis von der Gesellschaft von →
FLINTA*, migrantischen und/oder →
illegalisierten Menschen hauptsächlich ohne Bezahlung oder schlecht bezahlt erledigt (→
Sorgearbeit). Gerne wird hierbei auch unterstellt, diese Menschen würden diese Arbeit gerne verrichten. Sorge- und Pflegearbeit kann sichtbarer (z.B. Begleitung auf Wegen) und unsichtbarer (z.B. emotionale →
Sorgearbeit) sein. Weitere Dinge, die zu →
Sorgearbeit zählen, sind Haushaltsführung, Pflege und Betreuung von Kindern und Erwachsenen, Begleitung von Kindern und Pflegebedürftigen zu Schule, Sport, ärztlicher Versorgung etc., sowie ehrenamtliches Engagement und informelle Hilfen für andere Haushalte inkl. der zugehörigen Zeiten, die für Anreise- und Abreise benötigt werden. →
Sorgearbeit ist in →
kapitalistischen Wirtschaftssystemen unsichtbar, unbezahlt und wird nicht wertgeschätzt.