Der Begriff Ubuntu stammt aus der Sprache der Lulu und der Xhosa. Er wird übersetzt in „Menschlichkeit“ oder „Nächstenliebe“. Es ist der Name einer südafrikanischen Philosophie. (…) Aus Sicht der Ubuntu-Theorie handelt man moralisch richtig, wenn man das Allgemeinwohl als Einzelne*r im Auge hat. Es hat keinen Sinn die Allgemeinheit zu berauben, da man sich dann selbst beraubt. Damit begreift Ubuntu den Einzelnen eingebettet in die Gesellschaft. Es gibt keine Isolation oder Konkurrenz, sondern Kooperation. Das steht im klaren Gegensatz zu der westlichen, kapitalistischen Lebensart.