endo

Der Begriff „endogeschlechtlich“ oder „endo" (griech. „éndon“: innen, innerhalb) beschreibt Menschen, die nicht inter* sind, das heißt, deren Körper sich nach medizinischen Normeneindeutig als nur weiblich oder nur männlich einordnen lassen. Endogeschlechtlichkeit wird in der Gesellschaft als Norm angesehen und endogeschlechtliche Menschen genießen gesellschaftliche Vorteile, wie zum Beispiel sich oder ihren Körper nicht erklären zu müssen, keinen geschlechtsverändernden Eingriffen unterzogen und/oder nicht pathologisiert zu werden.

Ein anderes Wort für „endogeschlechtlich“ ist „dyadisch“.

» Glossar